Ob du nun auf der Suche nach dem klassischen T-Shirt, fancy Hoodies
oder stylischen Accessoires bist, in unserem Sortiment wirst Du fündig. Hier bei nur.Berlin bieten wir Dir die ganze Bandbreite der Hauptstadtmode: cool, authentisch und immer ein bisschen anders. Und das Beste: Du kannst alles auch noch nach deinem Geschmack anpassen.
Lass dich also von der Vielfalt begeistern und kreiere jetzt Dein neues Lieblingsstück! 🛍️👕🎨
Ah, Du hast den Kern unserer Kollektion gefunden: die Hauptstadtshirts! Hier gibt's den vollen Berlin-Vibe auf Textil gebannt. Egal, ob Du ein echter Berliner bist oder die Hauptstadt einfach in Dein Herz geschlossen hast, in dieser Kategorie findest Du das passende Shirt. Wir bieten alles von klassischen Berlin-Motiven bis zu Community-Designs, die die Vielfalt und Kreativität von Berlin spiegeln.
Schnapp Dir also Dein Lieblingsshirt und trag ein Stück Berliner Lebensgefühl mit Dir herum! 🖤❤️💛
Service-Bereich von nur.Berlin - Hauptstadtshirts: Hier dreht sich alles darum, Dir das bestmögliche Shoppingerlebnis zu bieten. Ob Du Dein eigenes Design kreieren willst, Fragen zum Versand hast, unseren Kundenservice brauchst oder mehr über unsere nachhaltigen Praktiken erfahren möchtest – wir haben alle Infos für Dich zusammengestellt.
Also, klick Dich durch und fühl Dich wie zuhause! 🛒👕✌️️
Der Sublimationsdruck ist in seiner physikalischen Funktionsweise einzigartig. Das bringt einige Vorteile, jedoch auch einige Einschränkungen mit sich. Wir verwenden den Sublimationsdruck hauptsächlich zum Bedrucken von Feststoffen - wie Tassen, Trinkflaschen, Puzzles, etc. Außerdem wird dieses Druckverfahren bei uns auch zum Bedrucken von Polyestertextilien eingesetzt.
Wie funktioniert der Sublimationsdruck?
Beim Sublimationsdruck wird zuallererst ein spezielles Trägermaterial mit Sublimationsfarben bedruckt. Hier kommen sowohl Tinten als auch spezielle Gels zum Einsatz. Der so erzeugte Transfer wird auf dem zu bedruckenden Material aufgebracht und dann unter Druck und bei sehr großer Hitze auf das Material übertragen.
Hierbei wird die Sublimationsfarbe gasförmig, wandert vom Trägermaterial in die Oberfläche des zu bedruckenden Materials. Anschließend muss der Druck schnell wieder Auskühlen, wechselt also wieder den Aggregatzustand. Die Sublimationsfarbe ist nun dauerhaft im Material eingeschlossen. Dieser physikalische Vorgang wird Sublimation oder auch Thermosublimation genannt, funktioniert jedoch ausschließlich mit Polyesterfasern oder auf festen Oberflächen, die mit einer sublimationsfähigen Beschichtung versehen sind.
Wie sind Eigenschaften und Aussehen beim Sublimationsdruck?
Mit dem Sublimationsdruck kann man nahezu jede Art von Motiv reproduzieren. Fotos und Farbverläufe stellen kein Problem dar und die Farbbrillanz auf Feststoffen ist überragend, auf Textilien immer noch gut. Die Konturwiedergabe ist auf Feststoffen äußerst scharf, auf Textilien immer noch scharf. Somit können also auch sehr filigrane Motive umgesetzt werden und unterscheiden sich haptisch nicht von der bedruckten Oberfläche. Kurz: Der Sublimationsdruck ist nicht fühlbar.
Einschränkend muss aber erwähnt werden, dass der Sublimationsdruck auf subtraktiver Farbmischung basiert. Das hat zur Folge, dass nur helle Textilien und Feststoffe bedruckt werden können, da Weiß im Druckprozess nicht zur Verfügung steht. Hat der Untergrund bereits eine Farbe, überlagern sich die aufgetragenen Farbschichten und ergeben so eine Mischung aus Untergrund und Druckfarbe. Um Farbstiche zu vermeiden, sollte auf farbigen Polyesterstoffen nur mit Schwarz gedruckt werden. Es sei denn, man möchte den Effekt der Farbüberlagerung gezielt nutzen.
Wie haltbar ist der Sublimationsdruck?
Die Haltbarkeit des Sublimationsdrucks ist unübertroffen und ragt ganz klar aus allen im Textildruck verwendeten Druckverfahren hervor. Durch den Sublimationsprozess sind die Farben in der Faser, bzw. in der Oberfläche eingeschlossen und können durch mechanischen Einfluss – wie bspw. beim Waschen – nicht gelöst werden.
Vorteile:
Farbverläufe uneingeschränkt druckbar.
Nahezu alle Grafikformate verwendbar.
Motivoberfläche ist nicht fühlbar.
Enorme Waschbeständigkeit.
Textilien bleiben atmungsaktiv
Nachteile:
Ausschließlich Polyestergewebe bedruckbar.
Farbige Motive nur auf hellen Untergründen möglich.
Pantone®-Farben nur annähernd reproduzierbar.
Neon- und Sonderfarben nicht möglich.
Wie muss ich die Druckdaten für den Sublimationsdruck anlegen?
Anschließen ein paar Stichpunkte zur Orientierung wie die Druckdaten angelegt werden sollten. Wie immer stellt diese Auflistung die Basis für die technisch bestmögliche Druckqualität dar.
Vektorgrafiken:
Dateiformate: AI, EPS, SVG, CDR, PDF
Farbraum: eciRGB_v2 oder sRGB
Schriften: müssen in Pfade umgewandelt sein
Pixelgrafiken: Anforderungen für bestmögliche Druckqualität
Dateiformate: TIF, JPG, PNG, PDF, etc.
Empfehlung: TIF (LZW komprimiert, Transparenzen erhalten, auf eine Ebene reduziert)
Auflösung: 300 dpi
Farbraum: eciRGB_v2 oder sRGB
Motivmaße: je nach gewünschter Druckgröße (rund 118,11 Pixel pro Zentimeter)
Hinweis: Solltest Du Dir bei den Druckdaten nicht sicher sein oder es ergeben sich Fragen zur Erstellung Deiner Druckdaten, wende dich bitte an den Kundenservice. Wir helfen Dir gerne weiter.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Google-Pay-Zahlungen
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Merkzettel
YouTube-Video
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Tag Manager
Mehr Komfort, mehr Spaß – 🍪 dank Deiner Zustimmung!
Diese Website verwendet Cookies, um Dir ein optimales Erlebnis und bestmögliche Funktionalität zu bieten. Mehr Informationen.