
Flock-Transferdruck
Was ist Flockdruck?
Flock ist eine spezielle Transferfolie, in die das Motiv geschnitten (geplottet) wird. Die Überreste werden per Hand entfernt (entgittert). Das nun freistehende Motiv wird bei hoher Temperatur und hohem Druck mittels einer Transferpresse auf das Textil gedruckt.

Haltbarkeit und Aussehen
Flocktransfer ist sehr lange haltbar, da er weder einreißt noch auswäscht.
Flocktransfer hat eine weiche, samtige Oberfläche. Zur Auswahl stehen viele verschiedene, leuchtende Farben. Im Gegensatz zum Flex ist Flocktransfer etwas dicker und sitzt daher leicht erhaben auf dem Textil.

Maximale Druckfläche:
Auch hier sind die maximalen Abmessungen eines einzelnen Flockelements durch die Ausmaße der Transferpresse begrenzt. Diese bietet eine Druckfläche von 50 cm x 38 cm. Daraus resultierend ergibt sich eine max. Größe eines Einzelelements von 48 cm x 36 cm. Bei speziellen Übergrößendrucken ist eine komplexere Zerlegung des Gesamtmotivs zu berücksichtigen und einzuplanen.
Vorteile
- sehr hohe Waschbeständigkeit
- sehr hohe Druckqualität
- scharfe Konturen
- absolute Deckkraft, auch auf dunklen Textilien
- sehr hohe Farbsättigung
- besondere Haptik durch das samtige, erhabene Druckbild
- keine Einrichtungsgebühren, daher gut für Einzelstücke bis mittlere Auflagen geeignet
Nachteile
- Vektorgrafiken als Druckvorlage benötigt
- Farbverläufe können nicht dargestellt werden
- jede Farbe erfordert einen separaten Plottvorgang (mehrfarbiger Druck nur bedingt realisierbar)
- es muss auf die begrenzte Farbauswahl der Flockfolien zurückgegriffen werden
- bei großen Auflagen entstehen höhere Kosten
Tipps für den perfekten Flockdruck
Beim Flockdruck gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Verwende ein plottbares Vektorgrafik-Format für dein Motiv.
- Beschränke dein Motiv auf maximal 2 Druckfarben.
- Bei großflächigen Motiven kann der Tragekomfort beeinträchtigt sein, da Flock ein etwas steifes und dickes Material ist. Du kannst dies verbessern, indem du Flächen mit einem Muster aufbrichst oder Outlines verwendest.
- Beachte, dass weißer oder heller Flock dazu neigen kann, dunkle Fusseln in der Waschmaschine anzuziehen. Eine gelegentliche Pflege mit einer Fusselbürste schafft hier Abhilfe.
Mit diesen Tipps kannst du sicherstellen, dass dein Flockdruck bestmöglich gelingt und lange Freude bereitet.
Optimale Druckdaten für den Flockdruck
- Erstelle Dein Motiv als Vektorgrafik. (Wie erstelle ich eine Vektorgrafik?)
- Grafikformate: AI, EPS, SVG oder PDF (mit Vektordaten).
- Alle Pfade müssen geschlossen sein und Schriften in Pfade umgewandelt werden.
- Überlappende Objekte sollten vermieden und verdeckte Flächen entfernt werden.
- Dünne Linien oder Elemente müssen eine Mindestbreite von 1,0 mm haben.
- Der Abstand zwischen zwei benachbarten Flächen sollte nicht kleiner als 1,0 mm sein.